Effiziente Zusammenarbeit, steter Dialog der Rollen ^ Alle arbeiten ihren jeweilig permanenten, direkten Partnern in stetem Dialog und intensiver Zusammenarbeit zu. Niemand übernimmt die Arbeit eines anderen, verwertet aber dessen Halbzeuge, indem er sie aufnimmt und weiterverarbeitet. Das Ziel jeder Handlung jeder Rolle ist letztendlich, das Entwicklungsteam (als alleiniger Produzent des Produktes) darin zu unterstützen, verlässlich […]
Tag Archives | Rollen
Die Mechanik von Scrumcess
Die Mechanik — zumindest ein Teil davon — ist das Sichtbare von Scrum. Dieser Teil ist das, womit man direkt arbeitet und was Scrum — und damit auch Scrumcess — nach außen hin repräsentiert. Es ist der offensichtliche Teil, der sich relativ leicht und einfach beschreiben und prima erklären läßt, eben weil er so klar […]